
Das Mysterium des 12. Jahres Borgognone. ca. 1450-1523 Milano, S. Ambrogio
“Den Geist des bloß Gedachten werden die Menschen eintauschen müssen für den Geist der unmittelbaren Anschauung, des unmittelbaren Mitfühlens und Miterlebens von dem an der Seite aller Menschenseelen geistig-lebendig schreitenden Christus. “ GA 152, S. 92
Schriften
Das Christentum als mystische Tatsache
und die Mysterien des Altertums
Христианство как мистический факт
и Мистерии древности
Christianity As Mystical Fact
and the Mysteries of Antiquity
Le mystère chrétien et les mystères antiques
Erstveröffentlichung: Berlin 1902, (GA 08)
Die Mystik im Aufgange des neuzeitlichen Geisteslebens
und ihr Verhältnis zur modernen Weltanschauung
Мистика на заре современной духовной жизни и ее отношение к современному мировоззрению
Mysticism at the Dawn of the Modern Age
Erstveröffentlichung: Berlin 1901, (GA 07)
Die geistige Führung des Menschen und der Menschheit
Geisteswissenschaftliche Ergebnisse über die Menschheits-Entwicklung
Духовное водительство человека и человечества
The Spiritual Guidance of the Individual and Humanity (Classics in Anthroposophy Series)
Erstveröffentlichung: Berlin 1911, (GA 15)
Vortragszyklen
Das Freimaurertum und sein Zusammenhang mit früheren Mysterien-Traditionen
Храмовая легенда и Золотая легенда
20 Vorträge, Berlin vom 23. Mai 1904 bis 2. Januar 1906
Das Johannes-Evangelium
Евангелие от Иоанна
12 Vorträge, Hamburg 18. – 31. Mai 1908 (GA 103)
Erstveröffentlichung: Berlin 1909 (Zyklus III)
Die Apokalypse des Johannes
Апокалипсис Иоанна
12 Vorträge, Nürnberg 18. – 31. Juni 1908 (GA 104)
Erstveröffentlichung: Berlin 1911, „Die Theosophie an der Hand der Apokalypse“ (Zyklus VI)
Ägyptische Mythen und Mysterien im Verhältnis zu den wirkenden Kräften der Gegenwart
Египетские мистерии
12 Vorträge, Leipzig 2.—14– September 1908 (GA 106)
Erstveröffentlichung: Berlin 1911 (Zyklus V)
Das Johannes-Evangelium
(im Verhältnis zu den drei anderen Evangelien, besonders zu dem Lukas-Evangelium)
Евангелие от Иоанна
(в отношении к четырем другим Евангелиям,особенно к Евангелию от Луки)
The Gospel of St. John
(In Its Relation to the Other Three Gospels, Particularly to the Gospel of St. Luke)
Vierzehn Vorträge, Kassel 24. Juni bis 7. Juli 1909 (GA 112)
Erstveröffentlichung: Berlin 1910 (Zyklus VIII)
Das Lukas-Evangelium
Евангелие от Луки
The Gospel of St. Luke
12 Vorträge, Basel 15. – 26. September 1909 (GA 114)
Erstveröffentlichung: Berlin 1917 (Zyklus X)
Der Christus-Impuls und die Entwicklung des Ich-Bewusstseins
The Christ Impulse and the Development of the Ego-Consciousness
7 Vorträge, Berlin 25. Oktober 1909 – 8. Mai 1910 (GA 116)
Erstveröffentlichung: Berlin 1921 (Zyklus XVII)
Geistige Hierarchien und ihre Wiederspiegelung in der physischen Welt
Духовные Иерархии и их отражение в физическом мире. Зодиак, планеты, космос
The Spiritual Hierarchies
10 Vorträge, Düsseldorf 12. – 18. April 1910 (GA 110)
Erstveröffentlichung: Berlin 1910 (Zyklus VII)
Das Johannes-Evangelium
Im Verhältnis zu den drei anderen Evangelien
24 Vorträge, Kassel, 24. Juni—7 Juli 1909
Erstveröffentlichung: Berlin 1910 (ZyklusVIII)
Die Geheimnisse der biblischen Schöpfungsgeschichte
Genesis — Secrets of the Bible Story of Creation
11 Vorträge, München 16. – 26. August 1910 (GA 122)
Erstveröffentlichung: Berlin 1911 (Zyklus XIV)
Das Matthäus-Evangelium
Евангелие от Матфея
12 Vorträge, Basel 1. – 12 September 1910 (GA 123)
Erstveröffentlichung: Berlin 1918 (Zyklus XV)
Exkurse in das Gebiet des Markus-Evangeliums
Экскурс в область Евангелия от Марка
Excursus on the Gospel According to St. Mark
Dreizehn Vorträge Berlin 17. Oktober 1910 bis 10. Juni 1911 , München 12. Dezember 1910, Hannover 18. Dezember 1910, Koblenz 2. Februar 1911, (GA 124)
Erstveröffentlichung: Berlin 1921 (Zyklus XXX)
Von Jesus zu Christus
От Иисуса ко Христу
From Jesus to Christ
10 Vorträge, Karlsruhe 4. – 14 Oktober 1911 (GA 131)
Erstveröffentlichung: Berlin 1912 (Zyklus XIX)
Das Markus-Evangelium
Евангелие от Марка
The Gospel of St. Mark
12 Vorträge, Basel 15. – 24. September 1912 (GA 139)
Erstveröffentlichung: Berlin 1918 (Zyklus XXIV)
Die Baghavad-Gita und die Paulusbriefe
Бхагават Гита и послания ап. Павла
The Bhagavad Gita and the Epistles of St. Paul
5 Vorträge, Basel 28. Dezember 1912 – 1. Januar 1913 (GA 142)
Erstveröffentlichung: Berlin 1913 (Zyklus XXV)
Die Mysterien des Morgenlandes und des Christentums
Мистерии Востока и Христианство
The Mysteries of the East and of Christianity
4 Vorträge, Berlin 3. – 6. Februar 1913 (GA 144)
Erstveröffentlichung: Berlin 1913 (Zyklus XXVI)
Die okkulten Grundlagen der Bhagavad Gita
Оккультные основы Бхагавадгиты
The Occult Significance of the Bhagavad Gita
Neun Vorträge, Helsingfors 28. Mai bis 5. Juni 1913 (GA 146)
Erstveröffentlichung: Berlin 1914 (Zyklus XXIIX)
Aus der Akasha Chronik. Das fünfte Evangelium
The Fifth Gospel
5 Vorträge, Oslo 1. – 6. Oktober 1913 (GA 148)
Erstveröffentlichung: Dornach 1938
Christus und die geistige Welt. Von der Suche nach dem heiligen Gral
Christ and the Spiritual World: The Search for the Holy Grail
6 Vorträge, Leipzig 28 Dezember 1913 – 2. Januar 1914 (GA 149)
Erstveröffentlichung: Berlin 1914 (Zyklus XXXI)
Wie kann die Menschheit den Christus wiederfinden?
Das dreifache Schattendasein unserer Zeit und das neue Christus-Licht
Acht Vorträge, Basel 22. Dezember 1918, Dornach 24. bis 31. Dezember 1918 und 1. Januar 1919 (GA 187)
Erstveröffentlichung: Dornach 1938
Das Zusammenwirken von Ärzten und Seelsorgern
Pastoral-Medizinischer Kurs
Совместная деятельность врачей и духовных лиц. Медицинский курс лекций для пасторов
Pastoral Medicine
Elf Vorträge für Ärzte und Priester, Dornach 8. bis 18. September 1924 (GA 318)
Erstausgabe: Manuskriptdruck, Dornach (o.J.)
Einzelvorträge
1906
Das religiöse Weltbild des Mittelalters in Dantes «Göttlicher Komödie»
Düsseldorf, 11. Februar 1906 (GA 97)
[Dornach: „Nachrichtenblatt“, Nr. 18-19, 13. Jg. (1936)]
Das Mysterium von Golgatha
Köln, 2. Dezember 1906 (GA 97)
[Dornach: „Nachrichtenblatt“, Nr. 20, 22. Jg. (1945)]
1907
Das Vaterunser
2 Vorträge, Karlsruhe, 4. Februar 1907 und Köln, 6. März 1907 (GA 97)
[Dornach: „Das Goetheanum“, Nr. 25-27, 24. Jg. (1945)]
Die Adeptenschule der Vergangenheit. Die Mysterien des Geistes, des Sohnes und des Vaters
Düsseldorf, 7. März 1907 (GA 97)
[Dornach: „Nachrichtenblatt“, Nr. 27-28, 18. Jg. (1941)]
Frühere Einweihung und esoterisches Christentum
München, 17. März 1907 (GA 97)
[Dornach: „Nachrichtenblatt“, Nr. 6-7, 13. Jg. (1936)]
1910
Das Ereignis der Christus-Erscheinung in der ätherischen Welt
Karlsruhe, 25. Januar 1910 (GA 118)
[Dornach 1937]
Die Geheimnisse des Weltenalls. Kometarisches und Lunarisches
Stuttgart, 5.März 1910 (GA 118)
[Dornach 1937]
Das Wiedererscheinen des Christus im Ätherischen
Stuttgart, 6. März 1910 (GA 118)
[Dornach 1936]
1911
Der Christus-Impuls in historischen Werdegang
Lugano, 17. und 18 September 1911 (GA 130)
[Dornach: 1947]
Buddha und Christus. Die Sphäre der Bodhisattvas
Mailand, 21. September 1911 (GA 130)
[Dornach: 1947]
Das rosenkreuzerische Christentum
Neuchâtel, 27. und 28. September 1911 (GA 130)
[Stuttgart: 1950]
Die Ätherisation des Blutes. Das Eingreifen des ätherischen Christus in die Erdenentwicklung
Basel, 1.Oktober 1911 (GA 130)
[Dornach, 1933]
Jeshu ben Pandira. Der Vorbereiter für ein verständnis des Christusimpulses
Leipzig, 4. und 5. November 1911 (GA 130)
[Dornach, 1934]
1912
Welten-Ich und menschliches Ich. Mikrokosmisch-übersinnliche Wesenheiten. Die Natur des Christus.
München, 9. Januar 1912 (GA 130)
[Dornach, 1937]
Die Morgenröte des neueren Okkultismus
Kassel, 27. und 28. Januar 1912 (GA 130)
[Dornach, 1947]
Grundstimmung dem menschlichen Karma gegenüber
Wien, 8. und 9. Februar 1912 (GA 130)
[Dornach, 1947]
Die Tatsache des durch den Tod gegangenen Gottes-Impulses
Düsseldorf, 5. Mai 1912 (GA 130)
[Dornach, 1936]
Die Mission des Christian Rosenkreutz, deren Charakter und Aufgabe. Die Mission des Gautama Buddha auf dem Mars
Neuchâtel, 18. Dezember 1912 (GA 130)
[Dornach, 1947]
1913
Okkulte Wissenschaft und okkulte Entwicklung
London, 1. Mai 1913 (GA 152)
[Berlin, 1920]
Christus zur Zeit des Mysteriums von Golgatha und Christus im 20. Jahrhundert
London, 2. Mai 1913 (GA 152)
[Berlin, 1920]
Der Michael-Impuls und das Mysterium von Golgatha
2 Vorträge, Stuttgart, 18. und 20. Mai 1913 (GA 152)
[Dornach, 1934]
1914
Der Christus-Impuls im Zeitenwesen und sein Walten im Menschen
Pfortzheim, 7. März 1914 (GA 152)
[Dornach, 1930]
Die vier Christus-opfer. Die drei Vorstufen des Mysteriums von Golgatha
Basel, 1. Juni 1914 (GA 152)
[Dornach, 1936]
In Vorbereitung …
Kosmogonie. Populärer Okkultismus. Das Johannes-Evangelium.
Die Theosophie an Hand des Johannes-Evangeliums
An Esoteric Cosmology
Zusammenfassungen und Notizen von Vorträgen u. Vortragsreihen aus dem Jahre 1906 , (GA 094)
Menschheitsentwickelung und Christus-Erkenntnis. Theosophie und Rosenkreuzertum – Das Johannes-Evangelium
Zweiundzwanzig Vorträge, Kassel 16. bis 29. Juni und Basel 16. bis 25. Nov. 1907, (GA 100)
Aus der Bilderschrift der Apokalypse des Johannes
Teilnehmeraufzeichnungen von vier Vorträgen, München 22. April bis 15. Mai 1907 und zwölf Vorträgen, Kristiania (Oslo) 9. bis 21. Mai 1909., (GA 104a)
Die tieferen Geheimnisse des Menschheitswerdens im Lichte der Evangelien
Deeper Secrets of Human History in the Light of the Gospel of St. Matthew
Zwölf Einzelvorträge zwischen dem 11. Oktober und 26. Dezember 1909 in verschiedenen Städten, (GA 117)
Erfahrungen des Übersinnlichen. Die drei Wege der Seele zu Christus
The Three Paths of the Soul to Christ
Vierzehn Einzelvorträge zwischen dem 11. Januar und 29. Dezember 1912 in verschiedenen Städten, (GA 143)
Vorstufen zum Mysterium von Golgatha
Occult Science and Occult Development
Zehn Einzelvorträge, gehalten 1913 und 1914 in verschiedenen Städten, (GA 152)
Christus und die menschliche Seele
Über den Sinn des Lebens. Theosophische Moral. Anthroposophie und Christentum
Christ and the Human Soul
Zehn Vorträge, darunter ein öffentlicher Vortrag, Kopenhagen 23., 24. Mai, Norrköping 28. bis 30. Mai 1912, Norrköping 12. bis 16. Juli 1914, Zyklus XXXIV, (GA 155)
Die geistige Vereinigung der Menschheit durch den Christus-Impuls
Dreizehn Vorträge zwischen dem 19. Dezember 1915 und 16. Januar 1916 in verschiedenen Städten, (GA 165)
Bausteine zu einer Erkenntnis des Mysteriums von Golgatha
Kosmische und menschliche Metamorphose
Building Stones for an Understanding of the Mystery of Golgotha
Siebzehn Vorträge, Berlin 6. Februar bis 8. Mai 1917, Zyklus 44 und 45, (GA 175)
Mysterienwahrheiten und Weihnachtsimpulse. Alte Mythen und ihre Bedeutung
(Geistige Wesen und ihre Wirkungen, Band IV)
Ancient Myths: Their Meaning and Connection with Evolution
Sechzehn Vorträge, Basel 23. Dezember 1917, Dornach 24. Dezember 1917 bis 17. Januar 1918, (GA 180)
Die neue Geistigkeit und das Christus-Erlebnis des zwanzigsten Jahrhunderts
Sieben Vorträge, Dornach 17. bis 31. Oktober 1920, (GA 200)
Das Geheimnis der Trinität
Der Mensch und sein Verhältnis zur Geistwelt im Wandel der Zeiten
Elf Vorträge, Dornach 23. Juli bis 9. August 1922, Oxford 20., 22., 27. August 1922, London 30. August 1922 , (GA 214)
Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken, I
Anthroposophische Grundlagen für ein erneuertes christlich-religiöses Wirken
Sechs Vorträge und zwei Besprechungen, Stuttgart 12. bis 16. Juni 1921, (GA 342)
GA 343 Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken, II
Spirituelles Erkennen – Religiöses Empfinden – Kultisches Handeln
Neunundzwanzig Vorträge, Dornach 26. September bis 10. Oktober 1921, (GA 343)
Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken, III
Vorträge bei der Begründung der Christengemeinschaft
Neunzehn Vorträge, Gespräche und Fragenbeantwortungen, Dornach 6. bis 22. September 1922, (GA 344)
Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken, IV
Vom Wesen des wirkenden Wortes
Vier Vorträge, Stuttgart 11. bis 14. Juli 1923, (GA 345)
Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken, V
Apokalypse und Priesterwirken
Achtzehn Vorträge, Dornach 5. bis 22. September 1924, (GA 346)